2022 (23)

Seit ihrem Einzug Anfang Mai ist Porci ständig Gesprächsthema. Grund dafür: Ihre Augen, die durch ein beidseitiges Entropium schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das linke Auge musste ihr infolge dessen bereits am 17. Mai in der Kleintierklinik Göttingen entfernt werden, doch nur wenige Tage später verschlechterte sich auch der Zustand des rechten Auges rapide.

Was wäre die Technik, wenn sie uns keine Probleme machen würde?

Hundedame Porci wurde gemeinsam mit ihrem Sohn Vic Anfang Mai im Tierhafen abgegeben. Dem Team fiel sie sofort durch übermäßiges Blinzeln und tränende Augen auf. Der Grund dafür: schmerzenden Rolllider, die dringend operiert werden müssen.

Achtung, Achtung: Durchsagen-Otti hier mit einer Botschaft an alle Künstler und Kreativen unter euch

Zwei Jahre mussten wir pausieren, doch diesen Sommer ist es wieder soweit: Wir laden Sie und Euch aufs Allerherzlichste zum Tag der offenen Tür in den Tierhafen ein. Dieser wird am Samstag, den 13. August, stattfinden. Um das Beste aus dem Wochenende herauszuholen, haben wir uns zudem dazu entschlossen, am Sonntag, den 14. August, direkt einen Flohmarkt-Tag anzuhängen.

Nachdem im Februar Sturmtief Ylenia auch bei uns im Tierhafen für Schaden gesorgt hatte, haben sich Dennis und Anne kurzerhand über Instagram bei uns gemeldet.
Die beiden betreiben die Firma Tierimmobilien in Beverungen OT Jakobsberg und wollten uns mit einer eigens für unsere Schützlinge angefertigten Hütte unter die Arme greifen.

Wir bezweifeln, dass das Kaninchenmädchen am Abend des Karfreitag mit dem Verstecken von Ostereiern beschäftigt war, als eine aufmerksame Spaziergängerin es am Weser-Skywalk sichern konnte. Völlig abgemagert und mit kahlen Stellen am ganzen Körper kam es in unsere Obhut und versteht die Welt nicht mehr.
Die neue Ausgabe unseres Mitgliedsmagazins "Das Recht der Tiere" ist erschienen.
Neben dem Vereinsjubiläum findet ihr hier viele weitere Themen, welche den bmt und seine angeschlossenen Tierheime in der letzten Zeit bewegt haben. Wir haben dieses Mal einen Artikel über unsere Langzeitbewohner beigesteuert, mit denen wir stets am meisten mitfiebern und deren Happy Ends eine ganz besondere Bedeutung für uns haben.
Hier geht's zur Online-Ausgabe.

Lenchen und Co. haben das Team von The Big Foot Way aus der Reserve gelockt

Am Sonntag war es so weit: Dickbauch-Luna hat alles gegeben und ihre Würmchen auf den Weg ins kuschelweiche Nest gebracht.

Anfang des Jahres hatte Josi Petfood zu einer Spendenaktion aufgerufen: Pro Einkauf über den Online-Shop sollten drei Tierheime am Gewinn beteiligt werden, der direkt in Futter ausgezahlt wurde.

Statt Stuhlkreis und Problembesprechung gab es mal was ganz anderes! Vor wenigen Tagen hatte Jana uns kontaktiert, um einerseits liebe Grüße von unserer Ehemaligen Tiffi zu bestellen, andererseits um uns Unterstützung anzubieten.

Einmal im Monat möchte Tier- und Eventfotografin Patricia Welp aus Hann. Münden uns dieses Jahr besuchen und mit der Kamera begleiten. Vorrangig geht es dabei um neue Vermittlungsfotos unserer Schützlinge, doch der Austausch macht auch auf zwischenmenschlicher Ebene eine Menge Spaß!

Seminar „Hunde führen“ 01. - 03.04.2022 im Tierhafen mit Janine Berger und dem Team von „The Big Foot Way“
Das neue Jahr beginnt mit vielen Glücksmomenten, die wir als gutes Omen verstehen möchten.

Große Chancen ergreifen wir beim Schopfe!
Als das Drehteam vom hr-Fernsehen ankündigte, dass sie für unseren nächsten Auftritt direkt zu uns in den Tierhafen reisen würden, stand für uns fest: Jetzt schlägt die große Stunde unserer schweren Jungs und Mädchen!
Normalerweise machen wir uns auf den langen Weg ins Fernsehstudio nach Frankfurt. Nicht nur die Fahrt, sondern auch den Stress vor Ort muten wir generell nur Schützlingen zu, von denen wir überzeugt sind, dass ihre Nerven stark genug sind. Die Aufzeichnung im Tierheim ist aber natürlich ein Heimspiel und gibt auch unseren Spezis die Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen!
Katze Susi sowie die Hunde Yago, Sugus und Franco präsentieren sich zwischen 16 und 18 Uhr live! Ihre Auftritte können im Nachhinein aber auch über die hr-Mediathek abgerufen werden.
Auftritt vom 24.01.2022 (Teil 1 und Teil 2)
Teil 1 Katze Susi 7:05
Teil 1 Hund Yago 14:40
Teil 2 Hund Franco 9:11
Teil 2 Hund Sugus 17:21

Dass der Geister der Weihnacht nicht nur ein Ammenmärchen ist, sondern tatsächlich existiert, durften wir während der gesamten Adventszeit mal wieder mit großer Dankbarkeit erfahren.
2021 (33)

Liebe Tierhafen-Freunde, Gassigeher und Interessenten,
während auf der Weser kleine Eisschollen treiben und der Reif an den Ästen der Bäume gefriert, muckeln sich auch unsere Tiere ein wenig mehr ein.

Mit einer großen Futterspende machte uns ProPet Koller kurz vor Weihnachten eine Freude!
Der neue bmt-Newsletter ist da und vollgepackt mit den Wünschen unserer Tierheime, deren Bewohner und Mitarbeiter.
Schauen Sie vorbei - Bestimmt können Sie den ein oder anderen Weihnachtswunsch wahr werden lassen!
Hier geht's zum Newsletter!

Ehre, wem Ehre gebührt!
Spätestens als Baymax den zweiten Platz bei unserer Hunderallye Anfang November belegt hat, war klar, dass er eine Auszeichnung mehr als verdient hat. Diese wurde nun durch die Wahl seines Fotos als Titelmotiv unseres Vereinsmagazins Realität!
Aber nicht nur der stattliche Mischlingsrüde möchte sich im aktuellen Recht der Tiere präsentieren. Reinlesen lohnt sich in jedem Fall!
Der neue bmt-Newsletter ist da und berichtet von aktuellen Neuerungen und Ereignissen aus den angeschlossenen Tierheimen und Geschäftsstellen!
Stöbern Sie rein und erfahren Sie, was uns im letzten Monat bewegt hat!
Zur kostenlosen Newsletter-Anmeldung geht es hier entlang.
Der November hat die Tierheime des bmt wieder mächtig bewegt. Neben neu zu versorgenden Notfällen können wir aber auch von positiven Erlebnissen berichten!
Stöbern Sie rein, um zu erfahren, was außer unserer Hunderallye noch alles im vergangenen Monat passiert ist.
Über diesen Link kommen Sie direkt zur kostenlosen Newsletter-Anmeldung.

Nachdem der kleine Mann turbulent mit einem Herzstillstand in der TiHO Hannover ins Wochenende gestolpert war, geht es seither bergauf!

Eigentlich sollte der Totensonntag Carlos großer Tag werden.
Unser Rallye-Debut war ein voller Erfolg und wir sind unheimlich dankbar für alle, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Liebe Tierhafen-Freunde,
aufgrund unserer geplanten Dograllye bleibt das Tierheim am Samstag, den 6. November 2021, für Gassigänger, Besucher und Interessenten geschlossen.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf alle TeilnehmerInnen, die an diesem Tag gemeinsam mit ihren Hunden an den Start gehen!

Kniffeln, Knobeln, Spaß und Action – Genau das verspricht die erste Hunderallye im Tierhafen unter Regie von Hundetrainerin Inka Burow, zu welcher kleine und große Hundefreunde herzlich eingeladen sind!

Wie schon im letzten Jahr gibt es auch 2022 einen kleinen aber feinen Foto-Contest zwischen den 10 bmt-Tierheimen!
Jedes Tierheim durfte zwei Bilder ins Rennen schicken und sammelt nun bis zum 24. Oktober Stimmen in Form von Likes auf der Facebook-Seite des bmt.
Klicken Sie sich rein und und vergeben Sie bis zu drei Stimmen! Oder erfreuen Sie sich einfach an dem Einblick in unseren bmt-Alltag.
Wer nicht auf Facebook unterwegs ist, findet die Anwärter-Fotos auch auf der bmt-Homepage.
Von Neuerungen in den Tierheimen und Geschäftsstellen, Aufrufen zu Spendensammlungen sowie aktuellen Notfällen lesen Sie auch in diesem Monat wieder in unserem brandneuen Newsletter!
Unser Tierhafen beispielsweise ist immer noch im Rennen bei "Platz schaffen mit Herz". Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie uns unterstützen, indem Sie Ihre Textilspende direkt an Otto weiterleiten! Mehr Infos dazu finden Sie auch auf der Aktionsseite.
2020 war ein aufregendes Jahr. Nicht nur für uns im Tierhafen, sondern für den gesamten Verein!

Wir wollen es endlich wieder wagen und planen ganz kurzfristig eine kleine Veranstaltung auf unserem Gelände.

Wir hatten am Wochenende Besuch von unseren Freunden des Für volle Näpfe e.V.!
Der neue bmt - Newsletter ist da!
Wir wissen nicht, wie es Ihnen geht, aber über gute Nachrichten freuen wir uns persönlich am meisten!
Deswegen haben wir zur aktuellen Newsletter-Ausgabe ein langersehntes Happy End beigesteuert, welches hoffentlich auch Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Um wessen geglückte Vermittlung es sich dabei handelt und was unsere Partnertierheime im vergangenen Monat bewegt hat, erfahren Sie unter diesem Link.

Niemand sucht sich aus, wo und unter welchen Umständen man geboren wird.
In der Regel gehört auch eine Menge Glück dazu, damit der Start ins Leben optimal gelingt.
Die Junghunde in diesem Album hoffen ganz stark darauf, dass ihr Leben alsbald nicht mehr in Schlangenlinien verläuft, sondern ordentlich Aufwind erfährt. Im ersten Schritt reisen sie dafür noch in diesem Monat von Rumänien zu uns in den Tierhafen.
Wollt ihr ihre Reise unterstützen? Dann werden Glücksticket-(Teil)-Spender und helft uns bei der Finanzierung der Reisekosten.
Derzeit sind sie in der Obhut unseres Partnervereins Asociatia Milioane de Prieteni.
Der neue bmt - Newsletter ist da!
Klicken Sie sich rein, um zu erfahren, was unsere Tierheime und Geschäftsstellen in den vergangenen Wochen bewegt hat, um welche Schicksale wir gekämpft haben, wer sein großes Glück schon gefunden hat und was es sonst noch Neues im und um den Tierschutz herum zu berichten gibt.
Zum Newsletter geht es über diesen Link.
Um den Newsletter kostenlos zu abonnieren, melden Sie sich hier an.

50 mal 5.000 Euro!
Die Chance auf eine beachtliche finanzielle Zuwendung vergibt aktuell der Süßwarenhersteller HARIBO.
Damit unsere Schützlinge am Gewinn beteiligt werden, brauchen wir Stimmen! Diese können Sie vergeben!
Mit dem Kauf einer oder mehrerer als Aktionspackungen gekennzeichneten HARIBO-Produkten erhalten Sie entsprechende Codes die auf dieser Aktionsseite eingelöst werden können.
Und wer uns kennt, weiß, dass wir auch zum Zusatzgewinn nicht "Nein" sagen würden ;)
Heimlich, still und leise haben sich drei unserer Schützlinge auf den Weg ins entlegende Köln gemacht, um auf dem Produktionsgelände des WDR-Fernsehens ihr Allerbestes zu geben!
Schalten Sie am Sonntag, den 11. Juli zwischen 18 Uhr und 18.45 Uhr ein, um Kalle, Alpha und Aldo in bewegten Bildern zu sehen!

Endlich gibt es einen guten Grund, den Kleiderschrank auszumisten und den Dachboden von alten Handtüchern und Bettlaken zu befreien!
Denn bei der Spendenaktion "Platz schaffen mit Herz" - eine Initiative von Otto - geht es genau darum!
Es braucht einen großen Karton, der mindestens 5 Kilogramm Altkleider fassen kann, sowie einen Paketschein von der Aktionsseite www.platzschaffenmitherz.de
Erlaubt ist fast alles: Von Stoffkleidung über Jeanshosen und Schuhen über Taschen, Bettwäsche und Handtücher darf alles in den Karton wandern. Dieser kann anschließend kostenlos bei einer der vielen Hermesfilialen abgegeben und eingeschickt werden.

"Hallo Leute, ich bin's, euer Ice! Manche kennen mich vielleicht auch unter dem Pseudonym Igor.
Wenn ihr euch jetzt nicht entscheiden könnt, was beeindruckender ist, meine durchgestylte Löwenmähne oder diese Wahnsinns-OP-Narbe, erzähl ich euch mal, wie es überhaupt dazu gekommen ist.
Mit den schönen Haaren bin ich quasi auf die Welt gekommen. Als Baby waren es ellenlange Locken, die mir bis zum Po hingen, in meinen wildesten Zeiten hab ich sie zum Irokesen geformt und seit es in meinen Gelenken zu quietschen begonnen hat, trage ich sie als ungezähmte Vokuhila.
Der übertrieben rasierte Oberschenkel und die lange Narbe hingegen zieren mein Bein erst seit ein paar Tagen. War nämlich auf Tour! Fast wie in alten Zeiten, nur mit weniger Rock'n'Roll.
Weil mein Bein ständig zwickt und ich deswegen vor Schmerzen gejault habe, wurde ich ganz genau untersucht und am Donnerstag dann an einen Ort mit vielen Lampen, kalten Tischen und Menschen in komischen Anzügen gebracht. Irgendwann bin ich dort ganz müde geworden (vielleicht von der langen Fahrt, vielleicht lag's aber doch an dem komisch gefärbten Cocktail, der mir eingeflößt wurde) und ein paar Stunden später wieder aufgewacht. Da war diese Narbe dann plötzlich da und mir war ganz schummerig.
Ein paar Mal wurde es vor dem Fenster dunkel und wieder hell, das Essen war semi und selbstverständlich habe ich mich lauthals darüber beschwert, dass mal wieder niemand genügend Zeit für mich und meine Lebensgeschichte hatte.
Aber sei's drum. Seit zwei Tagen bin ich wieder bei meinen Kumpels im Tierheim, hab ein Einzelzimmer zugewiesen bekommen und darf drei Mal am Tag vor die Tür (Jackpot!).
Was das alles zu bedeuten hat, kann ich gar nicht genau sagen, aber meine Hüfte tut nicht mehr so arg weh und an die neue Frisur werde ich mich bestimmt auch noch gewöhnen."
Wir freuen uns über eure Unterstützung bei der medizinischen Versorgung unserer Schützlinge! Falls ihr unsere Krankenspardose füttern möchtet, dann gern über Paypal, betterplace oder ganz klassisch hier:
Pressemitteilung vom 01.06.2021
Etwa 2 Millionen Streunerkatzen leben in Deutschland.

Die Deutsche Doggenhündin Alpha wurde erst vor kurzem zusammen mit Kumpel Kalle bei uns abgegeben, da den Besitzern die Haltung der beiden nicht mehr möglich war. Letzte Woche bei der Eingangsuntersuchung schaute sich unser Tierarzt auch Alphas Umfangsvermehrung an der Pfote näher an. Kurz entschlossen folgte die OP zur Entfernung des Knubbels direkt ein paar Tage später, ehe er Probleme macht.
Unser Alphatier hat alles gut überstanden und war auch ganz tapfer bei der Behandlung. Auch die Narkose hat sie ein Glück sehr gut weggesteckt.
Der nächste Schritt wird dann die Interessentensuche sein, um ein schönes Für-immer-Zuhause für sie zu finden.
Zur Sicherheit für die Hündin wurden Alpha und Kalle übrigens für eine Weile getrennt. So hat auch die Wunde genügend Möglichkeiten abzuheilen und wir konnten einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie es den beiden ohneeinander geht. Alpha kommt auch gut allein zurecht, aber Kalle hat seine Freundin sehr vermisst und war sehr unruhig. Da die beiden schon so lange "verheiratet" sind - und das auch noch glücklich - wäre es die allerbeste Lösung für sie, ein gemeinsames Zuhause zu finden.
Dringende Notfälle, gespendete Glückstickets und echte Happy Ends: Das alles und mehr bringt der April-Newsletter aus den Tierheimen und Geschäftsstellen des bmt. Klicken Sie rein, um zu erfahren, was uns in den letzten Wochen besonders bewegt hat.

Am 20. April pünktlich zum Sonnenaufgang konnten wir zehn neue Gesichter bei uns begrüßen.
Pablo, Pako, Patty, Peggy, Paris, Ina, Ines, India, Ice und Irene hatten die eintägige Fahrt aus unserem rumänischen Partnertierheim - dem Victory Shelter in Brasov - hinter sich gebracht und konnten es kaum erwarten, ihrem Reisebus zu entsteigen. Total komfortabel haben sie die Reise per Spezialunternehmen bewältigt, welches ihnen große, klimatisierte Boxen und eine Vollbetreuung gewährleistet.

Im Namen unserer Samtpfoten bedanken wir uns aufs Allerherzlichste bei der Firma ProPet, welche uns durch die Zusendung einer ganzen Palette Mac's Nassfutter eine riesengroße Freude bereitet hat!