Jetzt Spenden

Name: Kmeco
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Geschlecht: männlich kastriert
Gewicht: 6,5 Kilogramm
Alter: 01.04.2015
Im Tierheim seit: 22.12.2022

Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Tomislava G.

Kméčo hält nichts von Schnellschüssen oder Hektik im Allgemeinen. Stress verunsichert ihn und glaubt uns: Einen missgestimmten Kméčo wollt ihr nicht in eurer Nähe wissen.

Irgendwas umgibt ihn, das zum Funkeln seiner Augen und dem Fellmuster auf seinem Körper passt. Er ist kein Hochwohlgeboren, aber auch kein Junge von der Straße. Seine vormaligen Halter haben ihn uns als Abessinier-Mix überreicht, ohne dass diese Abstammung sicher bewiesen wäre.

Blaues Blut oder nicht, der Grund, weshalb Kméčo zwei Tage vor Weihnachten bei uns einziehen musste ist etwas komplex. In seinem Zuhause lebte er als Einzeltier mit Prinzenstatus. Regelmäßig durfte er sich auf Abenteuerjagd in den Freigang begeben, doch da lauerte eine große Gefahr: Der Nachbarskater!
Dieser wurde mit seinen ständigen Mobbingattacken und Raufboldentum zu Kméčos größtem Albtraum und Hassobjekt. Nach derartigen Begegnungen staute sich so viel Unbehagen in Kméčo auf, dass er zu Hause angekommen seine Menschen körperlich anging. Da auch ein kleines Kind im Haushalt lebte, waren die Spannungen auf Dauer für die Halter nicht mehr tragbar.

Im Tierhafen dauerte es dann mehrere Wochen, ehe Kméčo sich auch bei Tageslicht aus seinem Versteck traute, ohne uns dabei anzusehen, als wären wir die nächsten, die ihm Böses wollen.
Unsere ersten Annäherungsversuche wehrte er mit Fauchen, Pfotenhieben und unter Einsatz seiner Krallen ab. Für beide Seiten absolut nicht leicht, denn Vertrauen verdient man sich besser, wenn niemand mit Schlägen rechnen muss.

Doch die Zeit hat schon so manche Wunden geheilt und auch in die Tür zu Kméčos Herz konnten wir inzwischen einen Fuß bekommen. Immer öfter begrüßt er uns maunzend in der Hoffnung auf eine Mahlzeit oder wenigstens eine Leckerei. Hin und wieder streicht er um unsere Beine und lässt vereinzeltes Streicheln zu. Mit zu viel Zuneigung zeigt er sich allerdings schnell überfordert und erobert sich seinen Sicherheitsabstand wenn nötig mit Krallen zurück.

Um auf beiden Seite eine Erwartungssicherheit aufzubauen, haben wir angefangen, Kméčo zu clickern. Er ist intelligent, lernt schnell und wir hoffen, dadurch unter anderem auch sein Selbstbewusstsein etwas stärken zu können.

Gegenüber lauten Geräuschen oder dem Miauen seiner Nachbarn auf der anderen Seite des Zauns zeigt er sich teils überfordert, knurrt dann oder versteckt sich. Im direkten Kontakt zu Artgenossen, die ihn hin und wieder in seinem Zimmer besuchen dürfen, ist er hier hingegen recht unauffällig bis freundlich. Wir würden ihn also keinesfalls pauschal als unverträglich abstempeln. Sein Gegenüber sollte allerdings sehr sozial sein, nicht dominant ihm gegenüber und souverän auftreten.

Für Kméčo suchen wir katzenerfahrene Menschen, die Geduld und ein geschultes Auge für ihn, seine Bedürfnisse und Sorgen mitbringen. Unbedingt möchte er wieder die Möglichkeit zum Freigang in einer ruhigen, sehr gern ländlichen, Wohngegend erhalten. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Eine vorhandene Erstkatze wäre unter den geschilderten Voraussetzungen wahrscheinlich denkbar. Eine Vermittlung als Einzelprinz schließen wir jedoch nicht aus.

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Kmeco - Tierhafen Bad Karlshafen

Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.

Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Kmeco aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen:



Bitte wählen Sie, ob Sie eine SEPA-Lastschrift möchten. Sie können den Betrag auch überweisen:




Bei SEPA-Lastschrift:

Gläubiger-Identifikationsnummer DE04KOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung:

Wenn Sie den Zahlbetrag überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten:

Kassler Sparkasse
IBAN: DE19 5205 0353 00000 70700
BIC: HELADEF1KAS


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

 
Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
 
Infomaterial in unregelmäßigen abständen zusenden: