Jetzt Spenden

Name: Jara - Auf Pflegestelle
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Geschlecht: weiblich kastriert
Alter: Mai 2021
Im Tierheim seit: 18.08.2025

Schon als junges Kätzchen zählte Jara "Selbstsicherheit" nicht unbedingt zu ihren Stärken, war aber neugierig und vor allem unter ihresgleichen völlig "normal". So fand sie auch bald ein Zuhause, in welchem sie sich eng an die bereits vorhandene Katze band, sich im Freigang austobte und die Nachbarschaft aufmischte. Nur mit ihren Menschen wurde sie nicht so recht warm.

Ihre Stressanfälligkeit und Unsicherheiten waren dann auch der Grund, weshalb sie fast auf den Tag genau vier Jahre nach ihrem Auszug wieder im Tierheim abgegeben wurde. Da sie mit der Tierheimsituation aber ebenfalls völlig überfordert war, sind wir froh, dass sie recht bald auf eine Pflegestelle umziehen konnte, wo gezielt auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden und sie auch von Interessenten besucht werden kann.

Jara möchte im eigenen Zuhause unbedingt auf mindestens einen lieben Artgenossen treffen und würde sich über die Möglichkeit zum geregelten Freigang oder mindestens einen gesicherten Katzenbalkon riesig freuen!
Sie kann in 37586 Wellersen kennengelernt werden.

Das schreibt ihre Pflegestelle über sie:

"Jaras Leben ist eine einzige Odyssee. Wer kann es ihr verdenken, wenn sie die personifizierte Schüchternheit ist. Dies sei wohl einer der Gründe gewesen, weshalb sie wieder abgegeben wurde. Ihre Themen haben alle mit Angst vor Menschen zu tun.

Normale Reaktionen auf Angst sind "Fight", "Flight" und "Freeze" (Kampf, Flucht, Erstarren). In ihrer Angst, fallen jegliche Überlebensinstikte bei Jara zusammen, wie ein Kartenhaus. Flucht und Erstarren passieren teilweise fast gleichzeitig, wenn sie Hände auf sich zukommen sieht. Hektisches Atmen und unkontrolliertes Zittern kommen häufig hinzu. Jara wird wohl verlernt haben, ihre Grenzen konsequent zu verteidigen, da diese immer wieder überschritten wurden. Daher ist es oftmals nicht ersichtlich, was in ihr diese Reaktion auslöst.

Als Pflegestelle sind wir dran geblieben, haben verschiedene Wege versucht und dabei ihre Grenzen anders kennenlernen dürfen. Jara WILL nicht angefasst werden. Sie würde einen nicht beißen, kratzen oder anfauchen. Tierärztliche Kontrollen sind möglich und verlaufen auch ohne Probleme. Trotzdessen sollte bedacht werden, dass Jara womöglich sich niemals über Streicheleinheiten freuen wird.

Viel wichtiger ist: Jara redet viel und sucht verbalen Kontakt. Auch zum Menschen. Sie liebt Katzen, außer es sind so junge Halbstarke, welche einer Jugendbande angehören, die sich regelmäßig auf dem Spielplatz zum Graffitisprayen trifft (Einblick über das kurze Zusammenleben mit Marvel und Nebula). Ihr Partner/-in sollte selbstsicher, aber nicht dominant sein.

Sie lässt die Attacken der hausinternen Rüpelkatze der Pflegestelle locker an sich abprallen. Den anderen beiden, deutlich sozialsicheren Mädels ist sie sehr zugetan. Jara braucht Liebe und Sicherheit durch einen Gleichgesinnten (und Gleichaltrigen). Und gaaaaaanz viele Verstecke mit Tüchern über dem Eingang.

Jara sitzt tagtäglich vor dem Fenster und schaut stundenlang raus. In der Wohnung spielt sie nicht, egal was man ihr anbietet. Daher ist es naheliegend, dass sie einem (gesicherten) Freigang im ländlichen Gebiet sehr zugetan wäre. Futter und Leckerlies sind im Zusammenleben zwischen Jara und Menschen wortwörtlich überlebenswichtig, da sie dadurch Nähe zulässt. Sie frisst aus der Hand, was die einzige Möglichkeit war, in den ersten Tagen auf Pflegestelle, um sie zur Nahrungsaufnahme zu bewegen. Inzwischen darf man direkt neben ihr sitzen und in Richtung Napf greifen, während sie frisst. Das ist undenkbar, wenn kein Futter im Spiel ist. Aber auch hier: Nur gucken, nicht Jara anfassen.

Mit ihren großen Kulleraugen, leisen Gesten und einem wachsenden Vertrauen dankt Jara für das Verständnis ihrer Bedürfnisse... auf ihre ganz eigene, berührende Art. Und hey... Sie ist definitiv in einem früheren Leben Fotomodel gewesen."

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Jara - Auf Pflegestelle - Tierhafen Bad Karlshafen

Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.

Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Jara - Auf Pflegestelle aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen:



Bitte wählen Sie, ob Sie eine SEPA-Lastschrift möchten. Sie können den Betrag auch überweisen:




Bei SEPA-Lastschrift:

Gläubiger-Identifikationsnummer DE04KOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung:

Wenn Sie den Zahlbetrag überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten:

Kassler Sparkasse
IBAN: DE41 5205 0353 0002 2217 64
BIC: HELADEF1KAS


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

 
Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
 
Infomaterial in unregelmäßigen abständen zusenden: