Name: Zima
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich kastriert
Größe: ca. 50 Zentimeter
Gewicht: 18,3 Kilogramm
Alter: 09/2014
Im Tierheim seit: 22.06.2020
Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Tanja L., Angelika O.
Unter unseren Schützlingen gibt es viele schräge Vögel und echte Charakterhunde. Auch Zima zählen wir zu unseren „Spezis“: Tiere, die sich nicht in schäbige Muster pressen lassen, die nicht die Rolle des Vorzeigehundes erfüllen wollen und deswegen ständig übersehen werden.
Seit Zima Ende Juni 2020 bei uns eingezogen ist, hat sich kaum einer für sie interessiert. Aber der Vollständigkeit halber: Auch Zima zeigt selten Interesse an Fremden und wenn, dann eher in Form lautstarker Beschimpfungen.
Gar nicht so einfach, eine Prinzessin wie sie unter die Haube zu bringen. Um ihre harte Schale zu knacken, braucht es schon gutes Handwerkszeug und genug Feingefühl, um Hammer und Meißel richtig zu verwenden. Im übertragenen Sinne natürlich.
In ihrem Gassigänger hat Zima eine feste Bezugsperson gefunden, mit welcher sie regelmäßig zu ausgelassenen Spaziergängen aufbricht. Wenn sie sich den Wind um die lange Nase wehen lassen kann und ihr das hohe Gras den Bauch kitzelt, ist es soweit: Es entlockt ihr das breiteste Lächeln und animiert sie zu den höchsten Freudensprüngen.
Viele andere Hobbys hat Zima bei uns derzeit aber einfach auch nicht. Ab und zu darf es ein leckerer Kauartikel sein, mit dem sie sich ausufernd beschäftigt. Für einen Kuschelmarathon ist sie aber in der Regel nicht zu haben. Schon allein die Vorstellung, dass sich der Fokus einer Aktion auf sie verlagert, jagt ihr einen kalten Schauer über den Rücken. Sie soll ein persönlich an sie adressiertes Paket öffnen? Gern! Aber nur wenn sonst niemand im Raum ist. Ein Fototermin mit ihr als Model? Zima macht ein grimmiges Gesicht und dreht sich weg.
Auf andere Hunde kann sie eh verzichten und damit sie bei Begegnungen mit Menschen nicht vollends aus der Haut fährt, muss man ihre Körpersprache schon sehr genau im Blick haben und rechtzeitig agieren.
3,5 Jahre ihres Lebens hat Zima bereits in einer eigenen Familie verbracht. Dort wurde vieles richtig gemacht, Zimchen hatte einiges gelernt, musste aber auch viel gemanagt werden. Einige tiefsitzende Baustellen waren nicht zu beseitigen und so musste sie schlussendlich doch wieder ins Tierheim. Von dort aus führte ihr Weg zu uns und wir hoffen inständig, dass wir nicht ihre Sackgasse sind.
Nach wie vor suchen wir für Zima Menschen mit umfassenden Hundekenntnissen, Erfahrung im Umgang und Training mit „Andershunden“/Knallern/Spezis oder wie man sie auch nennen möchte. Ein Zuhause ohne Kinder und ohne andere Tiere, denn auch auf die gibt sie nicht wirklich viel.
Wir würden uns über Interessenten freuen, die ihr Verantwortung abnehmen, Sicherheit vermitteln sowie mit Einfühlungsvermögen und Souveränität dafür sorgen, dass Zimchens Sorgenfalten der Vergangenheit angehören.
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Zima - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Zima aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: