Name: Paula
Rasse: Old English Bulldog
Geschlecht: weiblich
Gewicht: 26 Kilogramm
Alter: 25.05.2017
Im Tierheim seit: 24.01.2025
Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Annabelle S.
Aus Paulas betrübtem Blick ist ein Strahlen geworden, jedes Mal wenn ihre Pfleger das Zimmer betreten oder sie zum Spaziergang abgeholt wird. Die Knautschnase liebt ihre dicken Decken, auf denen sie nachts von einer rosigen Zukunft träumt. Auf Ausflügen wiederum beweist sie sich als zielstrebige Astträgerin. Kein Holz ist ihr zu groß oder zu schwer, um es leidenschaftlich durch die Gegend zu tragen. Ähnlich euphorisch verhält sie sich im Tagesauslauf wie auch gegenüber Bällen – insbesondere quietschenden. Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie sich im Spiel nicht verliert. Besser noch wird ihr eine Alternative zum Bälle- und Stockiwahn angeboten wie auch an Frustrationstoleranz und Selbstregulierung gearbeitet, denn Bewegungsreize sind ihr großes Thema.
Menschen findet Paula großartig. Über Ansprache freut sie sich ein Loch in den Bauch, sie verteilt gern Küsschen, sackt bei jeder sich bietenden Gelegenheit so viele Streicheleinheiten und Schmeckos wie nur möglich ein. Im Zimmer verhält sie sich ruhig und ist stubenrein. Den Dickschädel, den man Bulldoggen oftmals nachsagt, hat sie selbstverständlich ebenfalls am Start, aber ohne den wär's ja auch irgendwie langweilig. Bei Denkaufgaben sieht man förmlich, wie die Murmeln in ihrem Kopf hin- und herrollen. Umso stolzer ist sie über jede gelungene Lösungsfindung!
Der Grund dafür, weshalb sie als amtliche Sicherstellung zu uns kam, sind mehrere Zwischenfälle mit kleineren Hunden. Paula hat diese zum Teil schwer verletzt. Ihre vormaligen Halter kamen der auferlegten Maulkorbpflicht und ausreichenden Sicherung via Leine nicht nach und so wurde sie im Tierheim untergebracht, um neue Halter für sie zu finden.
Zwar konnte Pauli beim Wesenstest im Sommer 2025 glänzen und hat die meisten Aufgaben mit Bravour gemeistert. Da sie gegenüber kleineren Hunden aber nach wie vor dazu neigt, den Kopf zu verlieren und dort viel Ansprache benötigt, erhielt sie dennoch das Prädikat "gefährlich". An ihre Haltung sind deswegen Auflagen geknüpft. Welche genau (Steuersatz, Maulkorbpflicht, Halterkunde etc.) kann am besten das zuständige Ordnungsamt der Heimatgemeinde in spe erklären. Interessenten sollten sich entsprechend bereits im Vorab informieren, was sie bei der Adoption und Haltung zu beachten haben.
Ihre zukünftigen Menschen sollten bereits über Rasseerfahrung verfügen, Paulas Themen weiterhin im Blick behalten und konsequent mit ihr arbeiten. Mit Hunden in ihrer Größe hat sie in der Vergangenheit gute Freundschaften gepflegt. Auch hier im Tierheim zeigt sie sich vor allem Rüden ihres Kalibers gegenüber freundlich gesonnen und könnte bei stimmiger Sympathie bestimmt auch Zweithund werden.
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Paula - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Paula aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: