Name: Kerry
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich kastriert
Gewicht: 21,9 Kilogramm
Alter: 2014
Im Tierheim seit: 08.03.2025
Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Daniela G.
Würde Kerry nach einem Job in der Unterhaltungsbranche suchen, fiele seine Wahl gewiss auf die Rolle des Mannes auf Stelzen, denn die langen Beine bringt er schon mit! Ihretwegen wirkt er nochmal dünner als er ohnehin schon ist. Doch gerade letzteres soll sich nun schnell ändern.
Der alte Junge kam aus unserem ungarischen Partnertierheim zu uns und wir haben große Hoffnung, dass sich ganz bald ein Zuhause findet, in welchem ihm Ruhe, ein voller Napf und jede Menge Qualitätszeit dazu verhelfen, nochmal zu seiner besten Form zu finden.
Kerry nutzt gern die Chance auf neue Menschenkontakte, spart sich seine überwältigende Freude aber für das zweite oder dritte Treffen auf. Er ist nicht der Typ, der jedem direkt um den Hals fällt, sondern setzt zu Beginn auf einen freundlichen "Händedruck". Interessiert und zugewandt ist er aber dennoch und über gemeinsame Gassirunden und den ein oder anderen Snack findet man tieferen Zugang zu seinem Herzen.
Sein Zimmer bei uns teilt sich Kerry hier aktuell mit einem anderen Rüden. Die Konstellation funktioniert soweit gut, jedoch möchte Kerry seinen Napf nicht mit anderen Hunden teilen und diese während der Mahlzeiten auch nicht in direkter Nähe wissen. Futter ist ihm wichtig, er zeigt bislang aber keine Tendenzen, dieses auch gegen Zweibeiner verteidigen zu wollen.
Körperliche Manipulation findet Kerry derzeit noch absolut blöd, weswegen er situativ mit Maulkorb abgesichert werden sollte. Dies betrifft beispielsweise Tierarztbesuche, aber auch über die Länge und den Ablauf seines ersten Bades bei uns wollte er die Kontrolle nicht abgeben.
Es ist davon auszugehen, dass der Mischlingsrüde viele alltägliche Dinge (noch) nicht kennengelernt hat und neue Situationen daher schlecht einschätzen kann. Für Hunde wie Kerry sind Routinen und Erwartungssicherheit wichtige Stützpfeiler für ein entspanntes Miteinander. In seinen Menschen sucht er daher empathische Vertrauenspersonen, die ihn aufmerksam zu lesen lernen und entsprechend seiner Bedürfnisse auf ihn eingehen.
In einem Haushalt mit kleinen Kindern sehen wir ihn aktuell nicht. Ein seniorengerechter Platz, möglichst barrierearm, wäre für Kerry wünschenswert.
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Kerry - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Kerry aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: