Jetzt Spenden

TIERTRANSPORTE IM FOKUS 🐷🐮🐥🐴🦃🐑Kampagnen-Start des bmt Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.


Mylo, seine Schwester Frieda und unser Alteingesessener Rudi verbringen ihren Alltag im Tierhafen am liebsten mit der Nase am Boden, suchen nach Fressbarem, kühlen sich in ihren Schlammgruben und kuscheln sich in ihre Strohbetten, welche sie zuvor peinlich genau zurecht gezupft haben. Unsere Schweine dürfen bei uns in Frieden leben, genauso wie unsere zehn Schafe und Ziege Lenchen auf unseren 1,5 Hektar Weideflächen.


Milliarden ihrer Artgenossen sind von diesem Glück Lichtjahre entfernt.


Jedes industriell gehaltene Tier wird mindestens einmal in seinem Leben transportiert, spätestens auf dem Weg zum Schlachthof. Allein über 1,3 Milliarden Tiere passieren pro Jahr eine europäische Landesgrenze. Für zusätzlich über 200 Millionen Rinder, Schafe, Hühner und andere sogenannte Nutztiere liegen die Ziele sogar außerhalb der EU und teils tausende Kilometer entfernt. Die Strapazen für die Tiere sind immens – je länger ein Transport dauert, desto mehr geraten sie an ihre Belastungsgrenze. So schwer die Auseinandersetzung mit solch einem an den Emotionen rüttelnden Thema auch fällt: Wir dürfen unsere Augen nicht vor dem verschließen, was verborgen im Innern der Transportfahrzeuge geschieht.


Der bmt möchte all die Tiere, die in LKWs und auf Schiffen täglich an ihr Limit geraten, in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und ihr Leid sichtbar machen. Die entsprechende Kampagne dazu ist in diesem Monat gestartet, umfasst neben jeder Menge Infomaterial auch Postkarten und Sticker, welche in allen bmt-Tierheimen und Geschäftsstellen zum Mitnehmen und Verteilen ausliegen.


bmt-Vorsitzender Karsten Plücker hat darüber hinaus eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht, welche derzeit noch in Bearbeitung ist. Bereits jetzt liegen in den Tierheimen Unterschriftenlisten aus, die unterzeichnet oder auch per Mail angefordert und auf Veranstaltungen ausgelegt werden können.

Informiert euch jetzt auf der Website zur Kampagne oder in eurem bmt-Tierheim!