Jetzt Spenden

Name: Tuck
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich kastriert
Gewicht: 18 Kilogramm
Alter: 07/2022
Im Tierheim seit: 31.01.2023

Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Jenny & Andreas M., Jutta P.

"Ach, bitte?! Könnt ihr das Licht etwas dimmen, mir die Scheinwerfer aus dem Gesicht nehmen und mir die Decke wieder über den Kopf ziehen? Das wär echt großartig."

Dass ausgerechnet er auf die Bühne gezerrt wird und im Mittelpunkt des Geschehens stehen soll, findet Tuck GAR nicht cool. Mit Druck - so klein er auch sein mag - kann er gar nicht umgehen und versucht sich schon in die hinterste Ecke zu quetschen, wenn man ihn nur etwas genauer in Augenschein nimmt.

Der junge Rumäne kam Ende Januar aus unserem Partnertierheim in Brasov nach Deutschland, hatte vorher im Shelter von Stupini gesessen und auch sonst sicherlich keinen allzu kindgerechten Start ins Leben. Für ihn gab es schon so viele Standortwechsel und kaum Zeit, um wirklich Vertrauen in sich selbst oder irgendwem anderes zu finden, dass er noch immer fürchterlich besorgt um alles ist.

Momentan sitzt der kleine Mann in einem Zimmer im Hundehaus und verbringt die große Pause gemeinsam mit einigen Artgenossen im Tagesauslauf. Das findet er - im Gegensatz zu den Annäherungsversuchen seiner zweibeinigen Bekanntschaften - echt klasse. Die Hundesprache spricht Tuck eindeutig besser als die der Menschen und fühlt sich in der Grupppe deswegen deutlich wohler.

Aus diesem Grund suchen wir für ihn ein Zuhause, in welchem nicht nur ein souveräner Ersthund lebt, sondern obendrein Menschen, die wissen, was sie tun und was mit einem unsicheren Hund wie Tuck auf sie zukommt.

Abgesehen vom gesamten Hunde-1x1 muss er vor allem lernen, gegenüber Menschen und der Umwelt sicherer zu werden und Lösungsstrategien zu finden, die weder ihn noch andere Beteiligte verletzen. In großer Angst - beispielsweise wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt und sein Gegenüber zu schnell agiert - hat Tuck bereits in Ärmel geschnappt. Viel Ruhe, Gelassenheit und Souveränität sind wichtig, um ihm zu zeigen, dass seine Panik unbegründet ist und sich die Zusammenarbeit mit Menschen lohnen kann.

Im Grunde ist er ein neugieriges Kerlchen, dass in unbeobachteten Momenten auch hinter Fremden herhuscht, um sie intensiv zu beschnuppern. Tuck ist noch lange nicht "fertig" oder ein Hund für nebenher. Seine zukünftigen Menschen sollten keine zu großen Ansprüche an ihn stellen, stattdessen gemeinsam und mit ihm trainieren und wachsen.

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Tuck - Tierhafen Bad Karlshafen

Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.

Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Tuck aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen:



Bitte wählen Sie, ob Sie eine SEPA-Lastschrift möchten. Sie können den Betrag auch überweisen:




Bei SEPA-Lastschrift:

Gläubiger-Identifikationsnummer DE04KOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung:

Wenn Sie den Zahlbetrag überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten:

Kassler Sparkasse
IBAN: DE19 5205 0353 00000 70700
BIC: HELADEF1KAS


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

 
Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
 
Infomaterial in unregelmäßigen abständen zusenden:
 
 
 

Zuletzt angesehen