Jetzt Spenden

Name: Chili
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich kastriert
Alter: 04/2021
Im Tierheim seit: 10.08.2021

Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Hedwig C.

Wenn Chili über den Pausenhof fegt, sieht man eigentlich nichts außer einer Staubwolke und ihrem wehenden Haarkleid. Um einen detaillieren Blick auf ihr hübsches Gesicht werfen zu können, muss man die flotte Biene schon in einer sehr ruhigen Minute erwischen. Immer auf Zack, mit Volldampf durch die Hecke und nur mit viel Konzentration Zeit für das zwei Sekunden Kamera-Lächeln – Ihr Name kommt eben nicht von ungefähr.

Nach etwa einem Jahr im vermeintlichen Glück musste Chili ihre Zelte abbrechen und das zwischenzeitliche Zuhause schnellstmöglich verlassen. Nach der Trennung ihrer Menschen, dem Wohnungswechsel und Veränderungen im Arbeitsleben blieb kaum mehr Zeit, um dem pubertierenden Teenager und seinen lustigen Ideen gerecht zu werden. Ihren Unmut über die Situation brachte Chili deutlich zum Ausdruck, versuchte sich als Tine Wittler – Double und legte bei der Wohnungsgestaltung frisch Hand an.

Zurück im Tierhafen hatte die rumänische Mischlingshündin dann auch erst einmal hart zu knabbern. Ihr Zimmer wollte sie am liebsten fluchtartig wieder verlassen, scheiterte jedoch an fehlender Fingerfertigkeit. In den nächsten Tagen verstummte ihr Weinen nach und nach, mit Begeisterung wagte sich Chili auf den ersten Spaziergang in Tierheimnähe und zeigte dort auch sofort ihre Vorliebe für das nasse Element und den Wind in ihren Haaren.

Das aktive Hundemädchen steckt noch mitten in der persönlichen Entwicklung – ein häusliches Umfeld, welches ihr die dafür nötige Stabilität gibt, ist deswegen unbedingt notwendig. Ebenso wie Menschen, die ihr Halt geben, die Richtung weisen, ihr auch Grenzen aufzeigen, sie dabei aber in ihrer Entwicklung fördern und den Spaß nicht zu kurz kommen lassen.

Katzen fand Chili bisher eher auf der Liste von Dingen, die sie in den Tunnelblick treiben. Auch im Wald knipst sie Teile ihres Hirns zeitweise aus und würde sich in der Jagd verlieren, wenn ihre Menschen sie nicht entsprechend anleiten und ausbremsen. Kaninchen und Geflügel jedoch hat sie im vorigen Zuhause zuverlässig gehütet.

Mit Artgenossen ist sie nach Sympathie verträglich, wobei ihr Gegenüber nervenstark und souverän auftreten sollte.

Den Umgang mit Kindern ab einem Alter von etwa 2 Jahren ist Chili gewöhnt und zeigte sich dort laut Vorbesitzern freundlich und unkompliziert. Natürlich ersetzt ihre offene Art aber keinesfalls die Aufsichtspflicht durch einen Erwachsenen.

Die Grundlagen des Hunde-1x1 sind Chili bekannt und in reizarmer Umgebung führt sie Übungen wie „Sitz“ und „Platz“ auch recht zuverlässig aus. Hier ist aber noch Potential nach oben, welches durch zusätzliche Ruheübungen und die Steigerung ihrer Impulskontrolle sicherlich weiter ausgeschöpft werden könnte.

Raketenmädchen Chili freut sich auf Menschen, die bereits über Hundeerfahrung verfügen und/oder sehr ambitioniert an das gemeinsame Leben mit ihr herangehen. Ihr Trainingsanspruch sollte nicht unterschätzt werden, was sowohl Zeit wie auch Nerven und vielleicht das ein oder andere Möbelstück kosten wird. Sie präferiert eindeutig das Leben als Herrscherin über Haus und Hof statt als Wohnungshund in Innenstadtlage.

Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Patenschaftsantrag für Chili - Tierhafen Bad Karlshafen

Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.

Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.

Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Chili aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen:



Bitte wählen Sie, ob Sie eine SEPA-Lastschrift möchten. Sie können den Betrag auch überweisen:




Bei SEPA-Lastschrift:

Gläubiger-Identifikationsnummer DE04KOE00000322422

SEPA-Lastschriftmandat (Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt)

Ich ermächtige den Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.



Bei Überweisung:

Wenn Sie den Zahlbetrag überweisen möchten, verwenden Sie bitte folgende Daten:

Kassler Sparkasse
IBAN: DE19 5205 0353 00000 70700
BIC: HELADEF1KAS


Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Daher sind Ihre Spenden steuerlich absetzbar.

Für regelmäßige Spenden erhalten Sie von uns unaufgefordert die für das Finanzamt erforderliche Sammelspendenbescheinigung am Anfang des Folgejahres.

Spenden und Patenschaften sind selbstverständlich jederzeit kündbar.

 
Mitgliedzeitschrift RDT zusenden:
 
Infomaterial in unregelmäßigen abständen zusenden:
 
 
 

Zuletzt angesehen