Name: Cara
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich kastriert
Größe: ca. 50 Zentimeter
Alter: 06/2021
Im Tierheim seit: 15.02.2022
Wir bedanken uns bei allen Paten für Ihre Unterstützung: Martin und Sarah S.
Völlig orientierungs- und haltlos kam Hundemädchen Cara aus dem rumänischen Brasov nach Nordhessen – ohne Vertrauen in den Menschen, kein Verständnis für das Konzept „Zusammenleben“. Es scheint naheliegend, dass das Mischlingsmädchen in den ersten Wochen seines Lebens kaum Berührungspunkte mit Zweibeinern hatte und ihm deswegen auch die Chance auf eine hinreichende Sozialisation entgangen ist. Während andere Hundekinder in ihrem Alter auf jede Form der Aufmerksamkeit und Anerkennung mit Begeisterung reagieren, bricht in Cara schon Panik aus, wenn sie nur etwas genauer gemustert wird.
Dabei fällt es schwer, die kleine Schönheit nicht ständig anzusehen. Doch genau das ist ein erster, wichtiger Gefallen, den man der jungen Hündin tun kann. Das grundsätzliche Verständnis für hündische Kommunikation und Körpersprache ist unabdingbar, um Cara auf dem Weg in ein nahezu „normales“ Hundeleben zu helfen. „Nicht anstarren, nicht drüberbeugen“ – Wer Anweisungen wie diese bisher nicht verstanden hat, bekommt von Cara genauer erklärt, was es damit auf sich hat.
Sie gehört nicht zu der Art Tierschutzhund, welche sich vor lauter Dankbarkeit in der ersten gemeinsamen Nacht am Fußende des Bettes zusammenrollen und seelig in den Schlaf lächeln wird. Wahrscheinlicher ist, dass ihr Alltagsgeräusche und -begegnungen noch lange Zeit auf den Magen schlagen werden und sie den ein oder anderen Fluchtversuch starten wird, wenn sie die Gelegenheit dazu wittert.
Die Nähe zum Menschen kann Cara aktuell (noch) nicht genießen. Von Entspannung beim Streicheln ist sie noch meilenweit entfernt und auch an der Leine agiert sie weder souverän noch gelassen.
Was klingt wie eine Mammutaufgabe, ist ziemlich genau das: eine Menge Arbeit, die Zeit und Nerven kosten wird, am Ende aber – so hoffen wir – jede Träne wert war. Cara ist absolut kein Anfängerhund, sondern tatsächlich für Leute bestimmt, die wissen, was sie wollen und können.
Wir hoffen auf ein empathisches und ruhiges Zuhause, in welchem sie den Halt und Schutz vorfindet, der ihr bisher gefehlt hat. Eine große Hilfe wäre ihr ein souveräner, freundlicher Artgenosse, an welchem sie sich orientieren kann.
Bislang ist Cara mit angezogener Handbremse auf dem größten aller Berge unterwegs. Wo sind die Menschen, die ihr helfen, die Bremse zu lösen und Cara erklären, wie man die Gangschaltung richtig nutzt, um sicher ans Ziel zu kommen?
Sie haben eine Frage zu diesem Tier? Rufen Sie uns gerne an:
Täglich außer feiertags:
10-12 Uhr und 13-17 Uhr
Oder schreiben Sie uns:
Patenschaftsantrag für Cara - Tierhafen Bad Karlshafen
Mancher Schützling muss bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause etwas mehr Geduld aufbringen. Sei es aufgrund einer Krankheit, seines Alters oder besonderer Charakterzüge. Um diesen Bewohnern die Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir auf die finanzielle Unterstützung von Tierfreunden angewiesen. Mit der Übernahme einer Patenschaft helfen Sie uns bei der täglichen und medizinischen Versorgung und Unterbringung unserer Tiere.
Patenschaften sind ab einem Monatsbeitrag von 10 Euro möglich. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Beitrags selbstverständlich selbst festlegen. Als Dankeschön erhalten Sie eine individuell gestaltete Patenurkunde und werden sowohl auf unserer Homepage wie auch unserer Facebook-Seite als Pat*in erwähnt.
Ja, Ich möchte eine Patenschaft für Cara aus dem Tierheim Tierhafen übernehmen: