Jetzt Spenden

Ein Marathon fürs Trümmermädchen

Es war ein langer Weg bis hierher. Mitte August 2024 fand Lexy damals als Lessi den Weg zu uns in den Tierhafen. Die gebürtige Ukrainerin kam mit der Information, dass sie schon seit einem Jahr hinken würde, aber trotzdem gut laufen könne.
So stehen lassen wollten wir diese Aussage nicht!

Keine zwei Wochen später fuhren wir das erste Mal mit dem kleinen Goldnugget nach Göttingen ins tierärztliche Institut – in der Hoffnung, Röntgenbilder könnten uns mehr Aufschluss über ihren körperlichen Zustand liefern.
Das Ergebnis ernüchternd: Eine gesplitterte Hüfte, ein gebrochenes Becken und ein zertrümmerter Oberschenkel sorgten für ein verkürztes und verdrehtes Hinterbein, das ihr beim Laufen keinen zuverlässigen Halt mehr geben kann.
Nicht auszumalen, wie das tapfere Hundekind damals unbehandelt ihre frische Verletzung durchlebt hat, bis die Knochen in falschen Positionen wieder zusammenwuchsen.

Dr. Neumann, der Chirurg unseres Vertrauens, sagte uns nach einem ersten Überblick, dass er eine Chance sieht, ihr das Laufen durch eine aufwendige Operation wieder erleichtern zu können.

Nur eine Woche später befand sich Lexy wieder im tierärztlichen Institut und war dem Eingriff schon gefährlich nah, als ihre Ergebnisse des Reisekrankheitentests eintrudelten: Herwürmer positiv! Die OP-Planungen wurden sofort unterbrochen. Stattdessen wurden Herz und Lunge im Schall und Röntgen begutachtet, um ihre Narkosefähigkeit einschätzen zu können.

Die Lunge zeigte bereits mehrere kleine Embolien, die das Narkoserisiko unnötig steigerten. Der Plan wurde also umgeschwenkt und Lexy unterzog sich einer langwierigen und schmerzhaften Behandlung gegen Filarien.

Nach dem negativen Nachtest konnte nun endlich die eigentliche Operation stattfinden. Gestern war es so weit: Lexy hat ihren Oberschenkel gerichtet bekommen. Hüfte und Becken hätten eine OP-Sitzung gesprengt, aber zumindest wurde der Bruch im Bein so modelliert, dass der Knochen wieder im richtigen Winkel und Höhe zusammenwachsen kann.

Derzeit befindet sich das tapfere Terriermädchen noch in der Klinik. Wir sind im täglichen Austausch mit dem Tierarzt, der uns von ihren Fortschritten berichtet. Mit etwas Glück darf Lexy schon morgen wieder zu ihrer Pflegestelle, um sich kuschelnder Weise von der aufregenden Woche zu erholen. Wir sind schon gespannt sie laufen zu sehen!

Nach all den teils schmerzhaften Behandlungen schlottern Lexy ganz schön die Knie, wenn es auf den Behandlungstisch geht.
Dennoch hoffen wir, dass sich all die Strapazen fürs Trümmermädchen auszahlen und sie ihr ganz eigenes Happy End schon bald genießen kann.
Denn das Allerschönste: Lexy hat mittlerweile ein Versprechen fürs Leben bekommen und darf nach Genesung zu ihren Lieblingsmenschen ziehen, um das schönste Prinzessinnenleben zu führen!

Wir sind froh, dass Lexy ihren Weg zu uns gefunden hat und wir sie dabei unterstützen durften, die Grundsteine für eine glückliche Zukunft zu legen.

Lange hat’s gedauert, doch das Leben ist eh kein Sprint.

Danke an dieser Stelle an alle Unterstützer, die Lexy einen Groschen in ihre Krankenkasse geworfen haben! Ohne euch wären diese Erfolgsgeschichten gar nicht möglich. Seid euch sicher: Ihr seid ein Teil davon, weshalb ein kleines Hundeherz wieder höher schlagen kann.

Unser Spendenkonto:
Kasseler Sparkasse
IBAN: DE41 5205 0353 0002 2217 64
BIC: HELADEF1KAS